Karoffelsorten

Raritätenhof Müller

Aletshofen 2, 86833 Ettringen

Die Wahrheit über Kartoffeln (Mai) 2024

Im Mai 2024 trat Christian Müller in der Sendung "Sag die Wahrheit" im SWR auf: "Ich bin Christian Müller, der Kartoffelbauer."

Mit freundlicher Genehmigung des SWR zeigen wir hier den entsprechenden Sendungsausschnitt.

SWR-Sendungsausschnitt mit Christian Müller

Copyright © SWR

Bericht in der Zeitschrift: Land & Berge (Januar/Februar) 2023

Leider bekamen wir nicht die Genehmigung, ihn hier bereitzustellen.

Die Schwabmünchner Zeitung berichtete am Mittwoch, 8. Juni 2022:

zum Lesen des Artikels klicken Sie auf den Zeitungsausschnitt!

Artikel der Schwabmünchner Zeitung über Christian Müller
Unsere Kartoffeln waren auf der Gartenschau in Lindau vom 17.-26. September 2021 vertreten:

Gartenschau in Lindau 2021- einer der vielen interessanten Ausstellungsbeitrage des Landwirtschaftsministeriums war das Thema "Kartoffelvielfalt". Veranstaltet vom Kreisverband Unterallgäu präsentierte es "die Vielfalt unserer liebsten Essens-Beilage". Da durften unsere Kartoffeln natürlich nicht fehlen. Unter dem Ausstellungsbeitrag "Mehr Grün" im Herzen der Gartenschau auf der "Hinteren Insel" konnten Sie die Kartoffeln täglich vom 10:00-17:00 besuchen. Dazu war eine Beratung über alles Wissenswerte verfügbar.

Das BR Fernsehen war bei uns:

Herr der Knollen

Ein Kartoffelnarrischer und seine Irmgard

BR Fernsehen in der Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel"

31.10.2020, 17:45 Uhr, 11 Min

Wer kann schon von sich behaupten, dass er 150 verschiedene Kartoffelsorten kennt? Christian Müller aus Aletshofen im Unterallgäu kann das, und er baut sie sogar alle an! Besonders am Herzen liegt ihm aber die "Irmgard" - die Lieblingssorte seiner Kindheit. Auf deren Ernte hat er schon richtig hin gefiebert. Ob's was geworden ist?

Bild von Christian Müller
Die Mindelheimer Zeitung berichtete am SA, 31. Oktober 2020:

zum Lesen des Artikels klicken Sie auf den Zeitungsausschnitt!

Artikel der Mindelheimer Zeitung über Christian Müller